Humangenetische Beratung

Die Humangenetik ist ein Fachgebiet der Medizin und umfasst die Aufklärung, Erkennung und Behandlung genetisch bedingter Erkrankungen des Menschen einschließlich der genetischen Beratung von Patienten und ihren Familien sowie den in der Gesundheitsversorgung tätigen Ärzte.

Für wen kommt eine genetische Beratung in Frage?

An die genetische Beratungsstelle können sich Familien oder Einzelpersonen wenden, wenn:

  • Sie selbst von einer erblich bedingten Erkrankung (Erkrankungen aus allen medizinischen Fachgebieten) betroffen sind oder eine solche vermuten
  • ein Kind mit einer wahrscheinlich oder sicher erblich bedingten Erkrankung oder Fehlbildung geboren wurde
  • wenn in der näheren Verwandtschaft erblich bedingte Erkrankungen aufgetreten sind oder solche vermutet werden,
  • die Partner verwandt sind
  • Sie sich über das altersbedingte Risiko und/oder die vorgeburtliche Diagnostik in der Schwangerschaft informieren wollen
  • vor Eintritt oder während der Schwangerschaft äußere Faktoren (Infektionen, Strahlen, Medikamente, Chemikalien) eingewirkt haben, oder sie eine chronische Erkrankung haben
  • wiederholte Fehlgeburten aufgetreten sind
  • Paare wegen eines unerfüllten Kinderwunsches planen, ein Verfahren der künstlichen Befruchtung in Anspruch zu nehmen
  • der Verdacht auf genetische Wachstumsstörungen bei Ihnen oder Ihrem Kind bestehen

Benötigte Materialien

  • die bisher vorliegenden ärztlichen Unterlagen und Befunde des Erkrankten
  • die Röntgenbilder des Erkrankten (sofern für die Klärung der Fragestellung von Bedeutung)
  • die genaue Adresse des betreuenden Arztes bzw. des Krankenhauses
  • den Mutterpass
  • die gelben Untersuchungshefte der Kinder

Kostenträger

Die Kosten der genetischen Beratung werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Bei Kassenpatienten ist die Vorlage eines Überweisungsscheines und der Versichertenkarte notwendig.

Für privat versicherte Patienten erstellen wir jederzeit gern einen Kostenvoranschlag basierend auf der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bitte wenden Sie sich dazu formlos an info@genetik-dresden.de. Auch bei privat versicherten Patienten bitten wir zur Beauftragung genetischer Untersuchungen um die Übersendung des ausgefüllten Anforderungsbeleges.

Kontakt

Zur Terminvereinbarung können Sie sich schriftlich, telefonisch oder per Onlineformular direkt an Ihre Praxis wenden.

Menü